Meine Tipps für Dich

Das Inselladl wurde jetzt von der Familie Pfeilstetter übernommen, die in der Region einige EDEKA Läden betreibt.

Der Filialleiter Herr Brandl nimmt gerne Vorbestellungen (mind. 3 Tage voher) entgegen und liefert die Erstbestellung ggf. auch direkt in die Wohnung.   

Informieren Sie sich vorab (!) über die Öffnungszeiten und bestellen Sie ggf., was Sie brauchen unter:
08667 / 75 64 oder mobil 0160 / 96 25 36 89 oder per Mail edeka.pfeilstetter-seebruck.sb@edeka.de

Bitte unbedingt angeben, dass Sie für die Fraueninsel anfragen und nicht für den Laden in Seebruck!

Ein Ruderboot ausleihen auf der Insel und das für einen ganzen Tag.

Das ist Freiheit :-)

Fragen Sie nach dem Fischer Franz Minisini, der in Haus Nr. 5 auf der Fraueninsel lebt. Oder rufen Sie ihn an unter 08054 / 325 und reservieren Sie eines von vier Ruderbooten.

Mein Tipp ist eine Ruderbootfahrt bei ruhiger See zur Krautinsel, um von dort aus den Sonnenaufgang zu genießen.

Natürlich gehört ein Ausflug nach Herrenchiemsee inkl. Besichtigung des Schlosses  zu den Highlights.

Mein Tip ist jedoch eine Bootsfahrt nach Feldwies und von dort sind es dann nur noch 15 Min. zu Fuß zum Künstlerhaus Exter.  Julius Exter (1863-1939) war Mitbegründer der "Münchener Secession" und hatte dort seinen Wohnsitz, den man heute in den Sommermonaten besichtigen kann. 

Bitte unbedingt voher recherchieren (siehe Link oben), damit Sie nicht vor verschlossenen Türen stehen.  

Unserer unmittelbarer Nachbar im Norden ist die Fischerei Lex. Thomas und Florian Lex betreiben die Chiemseefischerei in der 6. Generation seit 1857. 

Meine persönliche Leibspeise sind die Chiemsee-Schratzen-Filets, die schnell und einfach zubereitet sind. (Schratzen = Barsch) 


Und wenn Sie den Geschmack auch zu Hause haben wollen, bestellen Sie online bei Lex.

LaBrassBanda ist eine aus Übersee am Chiemsee stammende echt coole Blasmusik-Gruppe, die ich immer wieder gerne höre.

Die Gruppe um den Leadsänger und Trompeter Stefan Dettl bezeichnet ihre Musik als Bayerischen Gypsy Brass, Funk Brass oder Alpen Jazz Techno.  

Unbedingt mal reinhören z.B.


(Foto: Sonja Herpich)